Projekte, die es sonst so gibt...

Projekte bei Arvato-Mobile
TDC-Games-Logo
Das Logo für die Wapseite Games des dänischen Telekommunikationkonzerns TDC (2007)
Logo TDC-Games

Weitere Projekte
easyRFX-Logo
Das Logo für die Internet-Versteigerungen-Kompanie easyRFX (2005)
Logo easyRFX

x-sun-Logo
Das Logo für das Musik-Produktions-Projekt x-sun (2009)
Logo x-sun

Aquatec-Logo
Ein Logovorschlag für die Firma Aquatec (2009)
Logo Aquatec

HTML-Pilot-Logo
Das Logo für das Webprojekt HTML-Pilot (2010)
Logo HTML-Pilot

Große Filme...
Attack of the Adolf Aliens (ITA 1984)
Johnny Bronkozini (gespielt von Mario Mantasio) liebt Kinder und hasst Nazis. Ganz besonders hasst er aber Nazis aus dem Weltall. Dass es diese überhaupt gibt und dass diese Böses mit der Erde im Schilde führen, weiß er zu Beginn von Attack of the Adolf Aliens noch gar nicht.
Verkatert vom Vortag macht sich Johnny zusammen mit dem etwas redseligen Kollegen und Nachbarn aus der Bronx Wang Zhi-Zhu (Hongkong-Komiker Pi Pu Po) in aller Frühe auf, um seinem Job als Maler nachzugehen.
Zusammen sollen sie das Büro des New Yorker Bürgermeisters Willy W. Williams (betont schmierig dargestellt von Bobby Joe Schuman) neu streichen. Kein besonderes Ding für die beiden. Schnell hin und davon.
Es kommt aber ganz anders…

Der legendäre Regisseur Dino Zacharoni drehte in den 70er und 80er Jahren eine Reihe von Horrortrashfilmen, die mittlerweile bei der Fangemeinde Kultstatus erreicht haben. Streifen wie Kopfabbeißerzombis (1973), Geisterbahn des Grauens (1980) und Painpreachers (1987) laufen dabei eigentlich immer nach dem gleichen Schema ab: Ehrlicher und einfacher Muskelmann (meist dargestellt von Mario Mantasio) gerät in einen Strudel aus Abartigkeit und Weltbedrohung. Das Oberböse plant meistens die Vernichtung des Guten und scheitert am Ende doch an der Entschlossenheit des Heldens. Spätere Werke anderer Horrormoviemacher, wie z.B. Andrew Prendergast mit seinem Metier-Meisterstück Hydra - The Lost Island (2008), orientieren sich an Zacheronis Stil ohne ihn allerdings wirklich zu erreichen.

Zum Trailer von Attack of the Adolf Aliens